Du besitzt ein ungenutztes Grundstück, eine Freifläche oder ein Areal in guter Lage? Wir bei CoStore suchen stets passende Flächen zur Miete, um unser erfolgreiches Premium Self-Storage-Konzept weiter auszubauen. Mit unseren skalierbaren und bewährten Lagercontainerlösungen verwandeln wir freie, ungenutzte Grundstücke in rentable Standorte in Deutschland.
Dank unserer digitalen Prozesse läuft der Betrieb reibungslos – zuverlässig, professionell und nachhaltig. So wird dein Grundstück zur Basis für ein zukunftssicheres Geschäftsmodell, das maximale Effizienz und Rentabilität ermöglicht. Gemeinsam schaffen wir Raum für Wachstum.
Wenn Du Dein Grundstück an CoStore vermietest, profitierst Du von einer zuverlässigen und langfristigen Einnahmequelle. Als Betreiber moderner Container-Lagerparks zahlen wir Dir attraktive Mietkonditionen und sorgen für stabile Einnahmen.
✅ Optimale Nutzung deiner Freiflächen
Wir prüfen die Eignung deiner Flächen kostenlos und entwickeln darauf ein passendes Konzept für einen Container-Lagerpark. So nutzt du dein Grundstück optimal. Je nach Modell kannst du z.B. auch mit einem "Partnering Modell" erfolgreich wirtschaften.
✅ Positiver Beitrag zur Standortentwicklung
Mit einem CoStore-Lagerpark auf Deinem Grundstück schaffst Du echten Mehrwert für die Region: flexible und sichere Lagermöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen, die die lokale Wirtschaft stärken und den Wohnungsmarkt entlasten.
Warum sollte ich meine Freifläche vermieten?
Wer sich dafür entscheidet, ungenutzte Freiflächen an CoStore Premium Container Self-Storage vermietet, tut nicht nur etwas für die lokale Wirtschaft, sondern auch für den eigenen Geldbeutel. Die Vermietung der ungenutzten Fläche an uns als Betreiber ist deshalb eine attraktive und risikoarme Investitionsalternative in Zeiten von Krisen.
Langfristiger Vertrag und pünktliche Mietzahlung
Etabliertes Geschäftsmodell für Zwischennutzung
Attraktive und zugleich risikoarme Rendite
Minimale Bauarbeiten auf deinem Grundstück
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, wenn ich mein Grundstück (Freifläche) an CoStore vermieten möchte?
Als Grundstückseigentümer*in profitierst du mit CoStore von einem sicheren, bonitätsstarken Mieter – und behältst dennoch die gewünschte Flexibilität, indem du dein Grundstück zunächst für nur 10 Jahre vermietest. Das CoStore-Konzept etabliert sich in weiteren Regionen und bietet dir die Möglichkeit, an einem stark wachsenden Selfstorage-Markt teilzuhaben. Hiernach suchen wir:
Grundstück / Freifläche: Mindestgröße ab 1.500 m2 bis 5.000 m2, um ein rentables Geschäftsmodell zu betreiben
Standortbedingungen: - Einzugsgebiet mit mindestens 100.000 Einwohner in 20 Minuten - in relevanten Ballungszentren, in deren Nähe, sowie in Städten - Möglichst frequentierte Lage mit guter Sichtbarkeit - gute Anbindung, ideal an Hauptverkehrsstraßen
Baurecht: - Gewerbe-, Misch- und Industriegebiet, sowie §34 - Kein Ausschluss von Lagerhäusern und kein Außenbereich
Bebauung: - Vorzugsweise unbebaut mit einem festen, belastbaren Untergrund (Asphalt, Pflastersteine, Beton, ggf. Split) - Einzäunung und Einfahrtstor präferiert (optional)
Vermietung: - Fokus auf langjährige Miete von 10 Jahren - Pacht und Kauf nach Absprache
Vorteile kurzer Mietverträge: wieso die Vermietung von Grundstücken, mit einer Dauer von 10 Jahren, Eigentümern mehr bringen!
Flexibilität bei Standort- & Branchenentwicklungen
• Industriestandorte sind stark von Infrastruktur, Logistiktrends und Politik abhängig (z. B. Verkehrsanbindung, neue Gewerbegebiete, Umweltauflagen). • In 10 Jahren kann sich die Attraktivität eines Standorts deutlich verändern - mit einem kurzen Vertrag bleibt der Eigentümer handlungsfähig.
Reagieren auf Nachfrage und Marktentwicklungen
• Die Nachfrage nach Industriegrundstücken schwankt konjunkturbedingt. Nach zehn Jahren kann der Eigentümer zu besseren Konditionen neu vermieten. • Bei 30 Jahren ist er an alte Konditionen gebunden, selbst wenn sich die Nachfrage vervielfacht.
Sicherheit in unsicheren Zeiten
• Die Nachfrage nach Industriegrundstücken schwankt konjunkturbedingt. Nach zehn Jahren kann der Eigentümer zu besseren Konditionen neu vermieten. • Bei 30 Jahren ist er an alte Konditionen gebunden, selbst wenn sich die Nachfrage vervielfacht.
Bessere Exit-Möglichkeiten
Ein kürzerer Mietvertrag steigert die Attraktivität und Verkäuflichkeit des Grundstücks, da er potenziellen Käufern mehr Gestaltungsspielraum bietet: ・Käufer bevorzugen meist Grundstücke mit flexiblen Nutzungsperspektiven. ・Ein 30-jähriger Mietvertrag kann potenzielle Käufer abschrecken, da er deren Handlungsspielraum einschränkt.
Möchtest du dein Grundstück vermieten, das zu unseren Rahmenbedingungen passt? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht! Bitte teile weitere Informationen, damit wir diese dann zeitnah prüfen können.
Jannes Köpcke Standortentwicklung
Marcel Lang Standortentwicklung
Danke für deine Nachricht! Wir melden uns so schnell wie möglich.
Oops! Something went wrong while submitting the form.